user_mobilelogo

Seilklettertechnik (SKT)
wird die Technik genannt, um Bäume ohne schweres Gerät pflegen oder fällen zu können.
Hierbei wir der Baum mit Seil, Klettergurt und anderen Hilfsmitteln schonend erklettert und direkt aus dem Zentrum heraus gearbeitet. Im Vergleich zur Arbeit mit Hubarbeitsbühnen hat die Baumfällung mit Seilklettertechnik mehrere Vorteile, einer davon ist die örtliche Unabhängigkeit: Schwere Maschinen wie Arbeitsbühnen benötigen breite Zufahrten, festen Untergrund und einen sicheren Stand. Dem Baumkletterer reicht Ihr Gartentor.
Arbeitsbühnen verursachen durch ihren hohen Bodendruck Flurschäden, Kletterer und Bodenhelfer arbeiten nahezu rückstandslos. Halteverbotszonen oder sogar Straßensperren müssen nicht eingerichtet werden.

Mit der Seilklettertechnik kann jegliche Baumpflegemassnahme durchgeführt werden. Also Rückschnitt, Totholzentfernung, Entfernung von schadhaften Ästen, bs hin zur Fällung auf engstem Raum ohne den Einsatz von Kranen, Hubsteigern oder ähnlichem schweren Gerät.

WhatsApp-Image-2017-05-29-at-183858
WhatsApp-Image-2017-03-21-at-073853
WhatsApp-Image-2017-04-30-at-070633
skt16
skt15
IMG20171103142003
skt14
skt13
skt12
skt11

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung